Schwindel

Schwindel ist keine Krankheit im eigentlichen Sinne, sondern eher ein Symptom mit vielfältigen Ursachen. Für die Betroffenen ist der Schwindel in jedem Fall aber sehr unangenehm.

Auslöser für Schwindel können u. a. sein:

  • zu hoher oder zu niedriger Blutdruck
  • Durchblutungsstörungen
  • Medikamente (z. B. Beruhigungs- und Schlafmittel)
  • Infektionen
  • Reisekrankheit (visueller Schwindel)
  • oder Erkrankungen des Innenohrs wie z. B. Morbus Menière.

Diagnostik

Um herauszufinden, woher Ihre Probleme kommen, führen wir zunächst eine ausführliche Anamnese durch. Dies ist der wesentlichste und wichtigste Teil und grenzt die verschiedenen Ursachen und Formen schon erheblich ein.

Mit Hilfe der Vestibularis Prüfung können wir zudem testen, wie gut Ihr Gleichgewichtsorgan im Innenohr funktioniert. Dabei werden die Gehörgänge mit kaltem und warmem Wasser gespült, bzw. durch einen Luftstrom gereizt. Weitere spezielle Provokationsuntersuchungen ergeben zusätzliche Hinweise.

COVID-19 – Unsere Hygieneregeln

Wir möchten Sie und uns vor einer Ansteckung mit Covid 19 schützen. Daher gelten in unserer Praxis momentan die folgenden Regeln und Einschränkungen:

ABSTAND HALTEN

Bitte halten Sie zu anderen Personen einen Abstand von mindestens 1,50 m ein.

MASKEN

Bitte betreten Sie die Praxis nur mit einer FFP2-Maske.

BEGLEITUNG

Die Begleitung von Patienten sollte möglichst unterbleiben. Begleitpersonen sollten bitte außerhalb der Praxis warten.

HYGIENE

Bitte desinfizieren Sie sich die Hände und folgen Sie den Anweisungen unserer Mitarbeiter beim Einlesen Ihrer Gesundheitskarte.

TERMINE

Aufgrund der COVID19-Situation müssen wir die Termine in unserer Praxis begrenzen. Daher können wir pro Tag nur noch eine gewisse Anzahl an Terminen vergeben. Akute Erkrankungen haben bei der Vergabe Vorrang. Sobald unser Termin-Kontingent verbraucht ist, haben Notfälle Vorrang.

HELFEN SIE MIT

Bitte helfen Sie uns bei der Umsetzung der oben genannten Maßnahmen. Sie dienen zu Ihrem eigenen Schutz.