Schnarchen

Oft ist Schnarchen harmlos. Es kann aber auch ein Hinweis auf eine ernst zu nehmende Krankheit sein und sollte deshalb untersucht werden.

Diagnostik

Es gibt verschiedene Ursachen des Schnarchens, die durch unterschiedliche Erschlaffung der Muskulatur im Rachenbereich, im Bereich der Zunge und des weichen Gaumens verursacht werden. Auch Kieferanomalitäten können für das Schnarchen verantwortlich sein. 

Wir untersuchen Ihre oberen Atemwege und klären ab, ob während Ihres Schlafs Atempausen mit Sauerstoffmangel auftreten.

Therapiemöglichkeiten

  • Schnarchschiene: 
    Eine spezielle Schiene (Unterkieferprotrusionsschiene) schiebt den Unterkiefer nach vorne und strafft so das Gewebe im Rachen
  • Medikamentöse Therapie: 
    z. B. mit schleimhautabschwellenden Medikamenten
  • Funktionelle Nasenplastik: 
    z. B. bei verkrümmter Nasenscheidewand
  • Nasenmuschelverkleinerung:
    Die Nasenmuscheln können über ihre normale Größe hinaus wuchern und die Atmung behindern. Ein ambulanter Eingriff schafft Abhilfe
  • Schlafmaske 
    Hält Ihren Rachenraum frei und ermöglicht ungehindertes Atmen. Wir überweisen Sie  in diesem Fall an einen schlafmedizinisch tätigen Pulmologen/Internisten/Neurologen

COVID-19 – Unsere Hygieneregeln

Wir möchten Sie und uns vor einer Ansteckung mit Covid 19 schützen. Daher gelten in unserer Praxis momentan die folgenden Regeln und Einschränkungen:

ABSTAND HALTEN

Bitte halten Sie zu anderen Personen einen Abstand von mindestens 1,50 m ein.

MASKEN

Bitte betreten Sie die Praxis nur mit einer FFP2-Maske.

BEGLEITUNG

Die Begleitung von Patienten sollte möglichst unterbleiben. Begleitpersonen sollten bitte außerhalb der Praxis warten.

HYGIENE

Bitte desinfizieren Sie sich die Hände und folgen Sie den Anweisungen unserer Mitarbeiter beim Einlesen Ihrer Gesundheitskarte.

TERMINE

Aufgrund der COVID19-Situation müssen wir die Termine in unserer Praxis begrenzen. Daher können wir pro Tag nur noch eine gewisse Anzahl an Terminen vergeben. Akute Erkrankungen haben bei der Vergabe Vorrang. Sobald unser Termin-Kontingent verbraucht ist, haben Notfälle Vorrang.

HELFEN SIE MIT

Bitte helfen Sie uns bei der Umsetzung der oben genannten Maßnahmen. Sie dienen zu Ihrem eigenen Schutz.