Arzt

Dr. (Azad Univ. Teheran) Kaveh Ayat

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Plastische und Ästhetische Chirurgie

Sprachkenntnisse

  • Deutsch
  • Englisch
  • Persisch

Studium

  • 2000 - 2007
    Studium der Humanmedizin an der Azad-Univ., Teheran / Iran

weiterlesen »

  • 2007
    Approbation als Dr. med. im Iran
  • 2011
    Deutsche Gleichwertigkeitsprüfung in Rheinland-Pfalz


Approbation

  • 28.08.2012
    deutsche Approbation


Beruflicher Werdegang

  • 2007 - 2008
    Assistenzarzt in der Notaufnahme Booali-Krankenhaus, Teheran/Iran
  • 2008 - 06/2009
    Hospitation als Gastarzt in der Unfallchirurgie- und Wiederherstellungsabteilung im Charité-Virchow-Klinikum, Berlin
  • 2009 – 2011
    Assistenzarzt für Allgemeinchirurgie im Diakoniekrankenhaus, Ingelheim am Rhein, Rheinland-Pfalz
  • 2011 – 2012
    Assistenzarzt für Allgemeinchirurgie im Südharz-Klinikum, Nordhausen, Thüringen
  • 2012 – 2017
    Assistenzarzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde im Südharz-Klinikum, Nordhausen, Thüringen
  • 2017 – 2018
    Facharzt in Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde im Südharz-Klinikum, Nordhausen, Thüringen
  • 2018 - 2022
    Oberarzt in der Klinik für HNO und plastische Chirurgie, Kreiskrankenhaus Gummersbach
  • Seit April 2022
    Übernahme der Praxis von Dr. med. Bernhard Hövelmann in der Zeppelinstraße 7 in Bergheim

 

Zertifikate / Fortbildungen

  • Zertifikat: 6. Bremer Septorhinoplastikkurs; HNO-Klinik, Diako Krankenhaus, Bremen
  • Zertifikat: 50th Graz Course on Rhinosurgery, 6th Course on Basics of Septorhinoplasty (All Course Segments including Dissection); Graz/Austria
  • Fachkunde im Laserschutz
  • Fachkunde für Ultraschalldiagnostik der Halsweichteile
  • Erwerb der Urkunde des Zusatzbezeichnung ,,Plastische Operationen‘‘
  • Face Design mittels Filler, Botulinumtoxin und Fadenlifting, Medical Academy Kiel

 

Mitgliedschaften

Veröffentlichungen

Co-Autor: Heike Büntzel, Jens Büntzel, Kaveh Ayat. Supportive und palliative Therapie für Patienten mit Kopf-Hals-Karzinomen. Onkologische Pharmazie 2014

COVID-19 – Unsere Hygieneregeln

Wir möchten Sie und uns vor einer Ansteckung mit Covid 19 schützen. Daher gelten in unserer Praxis momentan die folgenden Regeln und Einschränkungen:

ABSTAND HALTEN

Bitte halten Sie zu anderen Personen einen Abstand von mindestens 1,50 m ein.

MASKEN

Bitte betreten Sie die Praxis nur mit einer FFP2-Maske.

BEGLEITUNG

Die Begleitung von Patienten sollte möglichst unterbleiben. Begleitpersonen sollten bitte außerhalb der Praxis warten.

HYGIENE

Bitte desinfizieren Sie sich die Hände und folgen Sie den Anweisungen unserer Mitarbeiter beim Einlesen Ihrer Gesundheitskarte.

TERMINE

Aufgrund der COVID19-Situation müssen wir die Termine in unserer Praxis begrenzen. Daher können wir pro Tag nur noch eine gewisse Anzahl an Terminen vergeben. Akute Erkrankungen haben bei der Vergabe Vorrang. Sobald unser Termin-Kontingent verbraucht ist, haben Notfälle Vorrang.

HELFEN SIE MIT

Bitte helfen Sie uns bei der Umsetzung der oben genannten Maßnahmen. Sie dienen zu Ihrem eigenen Schutz.